
Casa Milà
Casa Milà wurde von Antoni Gaudí von 1906 bis 1912 für die Familie Milà in Barcelona errichtet. Das Gebäude, auch unter dem Namen „La Pedrera“ bekannt, wurde 1984 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. „La Pedrera“ bedeutet Steinbruch. Die von den Einwohnern stammende Bezeichnung beruht auf der unregelmäßigen Kalksteinfassade mit den vielen Vorsprüngen und seiner wuchtigen Masse.
Typisch für Gaudí sind die organischen Formen und der für die damalige Zeit ungewöhnliche Ansatz, Natur und Kunstbauten harmonisch zu verbinden. Die natürliche Belüftung, die bis heute eine Klimaanlage überflüssig macht, eine Tiefgarage, die Möglichkeit die Wände der Wohnungen individuell zu verändern, keine Ecken und Tageslicht in fast allen Räumen waren damals weit der Zeit voraus.
Imposant ist die Lichtshow auf dem Dach und besonders in einer warmen klaren Nacht ein mystisches Erlebnis.
Views: 473