Strand und Yachthafen Barcelona

Strand und Yachthafen Barcelona

1. Februar 2020 0 Von Evelyn S. Noll

Wer über Las Ramblas Richtung Hafen geht erreicht an der Estatua de Colón den Startpunkt für eine erlebnis- und aussichtsreiche Exkursion von Yachthafen, Strand und dem Einkaufszentrum Maremagnum. Während der Yachthafen sich zur Linken ausbreitet, schaut man rechts auf das Fährterminal. Weiter rechts liegt das Cruise Terminal für die Kreuzfahrtschiffe und dahinter der Industriehafen. Wer will kann gleich hier eine Schiffsrundfahrt starten, um sich so einen ersten Eindruck verschaffen.

Die Rundfahrt führt am Fährhafen vorbei hinter dem sich der Terminal De Cruceros Puerto De Barcelona befindet. Der Industriehafen von Barcelona, dessen besonderer „Charme“ gut vom Montjuïc aus zu sehen ist, liegt etwa drei Kilometer südlich des historischen Stadtkerns und ist der drittgrößte Hafen Spaniens .

Als Fortsetzung von Las Ramblas führt die Rambla de Mar über eine elegante Fußgängerbrücke zu Maremagnum, einem modernen Einkaufszentrum in dem man auch hervorragend essen kann, selbstverständlich mit Blick auf den Yachthafen. Die beste Paella bekamen wir tatsächlich hier!

Gleich neben dem Maremagnum liegt das L’Aquàrium. Durchaus beeindruckend und definitiv eine ungefährliche Möglichkeit, einigen Meeresbewohnern nahe zu kommen.

Gelungen ist der anläßlich der Olympischen Spiele von 1992 neu gestaltete Strandbereich. Es gibt definitv alles, was man mit Strand verbindet: Meer, Sand, Palmen und eine Promenade mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Und ja, die „Rache für die Conquista“ ist grün, hat zwei Flügel mit blauen Spitzen und macht richtig viel Lärm. Gerade im Bereich des Strands ist der Mönchssittich wirklich auf jeder Palme zu Hause. Leider macht er seinem Namen keine Ehre, denn statt zu schweigen ist er leider nicht zu überhören.

Der Yachthafen bietet viele schöne Motive. Erstaunlich und unerwartet haben große Zahl der weltgrößten Megayachten entdeckt, so dass wir uns vergewissert haben, tatsächlich in Barcelona und nicht in Monaco, Cannes oder in Nizza zu sein. Manche lagen zum Anfassen nah direkt am Kai, andere waren zu Werftarbeiten eingehüllt und strahlten gerade in der Dämerung eine ähnlich geheimnisvolle Aura aus wie ihre Eigentümer.

Views: 486