
Fellhorn
Das Fellhorn ist ein 2.037 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf, der wegen seiner Blumenpracht, vor allem der Blüte der Alpenrosen, den Beinamen Blumenberg trägt. Der Gipfel liegt auf der österreichisch-deutschen Grenze zwischen Kleinwalsertal und Stillachtal. Im Winter ist das Fellhorn ein begehrtes Skigebiet und im Sommer sehr beliebt bei Wanderern. Da beide Täler von Oberstdorf aus gut mit dem Bus zu erreichen sind, läßt sich ein kompletter Tagesausflug ganz ohne Auto problemlos durchführen.
Mit der Fellhornbahn 1 oder 2 gelangt man schnell und bequem auf eine Höhe von 1.785 m. Die anschließende Gipfelbahn bringt einen auf 1.975 m. Wir haben die 190 m zu Fuß gemeistert, da die Gipfelbahn wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb war. Von der Bergstation der Gipfelbahn zum Gipfelkreuz sind die letzten 62 Höhenmeter keine Herausforderung mehr. Oben angekommen, bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die deutsch-österreichische Bergwelt.
Verschiedene Routen bieten sich für den Rückweg an. Kurz und einfach geht zur Bergstation der Kanzelwandbahn und per Bahn ins österreichische Riezlern. Ein wunderschöner Panaromaweg führt auf dem Grat zum Söllereck und ist quasi eine Grenzwanderung. Vom Söllereck entweder über den Freibergsee zurück nach Oberstdorf oder mit der Bahn zu Tal und mit dem Bus zurück. Der Abstieg zur Gipelstation der Fehllhornbahn 1 über den Schlappoldsee führt direkt durch das Blumenmeer. Der See lädt zu einer Pause ein, nicht nur, um die vielen Forellen darin zu beobachten und die Stille zu genießen.
Views: 528