
Wien und Wachau
Wien… die schillernde und bunte Hauptstadt Österreichs. Hier findet man prachtvolle Burgen und Schlösser wie das Schloss Schönbrunn, aber auch die Albertina muss erwähnt werden, das Kunstmuseum in dem die Sammlung Batliner (Monet bis Picasso) zu sehen ist und natürlich der Stephansdom mit seinem unverwechselbaren Dach. Die Wiener Hofburg, mitten im Herzen von Wien gelegen, darf ebenfalls bei der Aufzählung nicht fehlen. Was ich jedem Wien-Besucher ans Herz legen möchte: Laue Sommernächte zum Bummeln und Entdecken der Stadt nutzen! Fast alle Gebäude und Prachtbauten sind beleuchtet und erstrahlen unter dem klaren Sternenhimmel. Einfach nur die Stimmung auf sich wirken lassen und geniessen… :-)))
Dürnstein war eine Station unserer Donaukreuzfahrt 2019. Diesmal war Zeit genug, zur Burg Dürnstein aufzusteigen. Der Weg ist gut geeignet, um sich nach der längerer Fahrt ein wenig Bewegung zu verschaffen und außerdem bieten sich vom Berg aus die besten Motive auf den Ort mit dem bekannten blauen Kirchturm und natürlich auf das Donautal.
Aber auch der Ort selbst bietet wunderschöne Motive und Einblicke in Geschichte und Geschichten, nicht nur über Richard Löwenherz.
Linz… Bei einer nächtlichen Flußkreuzfahrt sind uns die beleuchteten Gebäude an der Donaulände aufgefallen. Dies und die Tatsache, dass das Rezept der Linzer Torte angeblich das älteste Tortenrezept der Welt ist, hat uns zu einem Kurzbesuch bewogen. Die Bilder sprechen für sich, mehr über Linz und warum wir nicht mehr hinfahren werden, sagt uns der in Linz aufgewachsene Markus Lust in seinem Artikel „Gründe warum Linz das Letzte ist“… Alles, was wir persönlich erlebt haben, wird hier beschrieben.
Views: 967